
Zusatzabstützungen
Für extrem große Rührwerke, deren Behälterdeckel keine schweren Lasten tragen kann, sowie für Behälter ohne Deckel wird eine Stützkonstruktion verwendet.

Abnehmbare Stützkonstruktion
Für große und prozesskritische Rührwerke wird eine abnehmbare Abstützungen verwendet, durch die das gesamte Rührwerk als eine Einheit angehoben werden kann. So können die Auf- und Abbauzeiten bei Servicearbeiten minimiert werden.

Montageplatte
Mit einer Montageplatte kann die Antriebseinheit auf einfachste Weise auf der Stützkonstruktion oben am Behälter verschraubt werden.

Rührwerkslaterne
Ein Lager- und Dichtungsgehäuse wird oft auch als Laterne bezeichnet und wird verwendet, um den Zugang zu der Dichtung oder Wellenkupplung für den Servicefall am Rührwerk zu verbessern.